Pressemitteilung

Q-Park optimiert Preisstruktur für Leverkusener Parkhäuser

Verbesserter Service im Fokus
Artikel teilen

Ab dem 1. Februar 2025 führt Q-Park eine überarbeitete Preisstruktur in den Parkobjekten Leverkusen Forum, Luminaden und City Center ein. Mit der Anpassung reagiert das Unternehmen auf gestiegene Betriebskosten und legt gleichzeitig den Grundstein für zukünftige Verbesserungen im Service und in der Infrastruktur der Parkhäuser. 


Wesentliche Änderungen in der Preisstruktur 
Nach über zehn Jahren konstanter Tarife wird der Preis pro angefangene Stunde moderat auf 2 Euro angehoben. Der Tageshöchstsatz bleibt jedoch unverändert bei 11 Euro pro 24 Stunden – ein klares Signal, dass Q-Park seinen Kunden weiterhin eine faire und transparente Preisgestaltung bieten möchte. 


Warum die Anpassung notwendig ist 
„Wir stehen vor der Herausforderung, gestiegene Kosten für Energie, Wartung und Dienstleistungen abzufedern, um die hohe Qualität unserer Parkhäuser zu sichern. Diese Anpassung hilft uns, unseren Kunden auch in Zukunft ein sicheres und modernes Parkerlebnis zu ermöglichen“, erklärt ein Sprecher von Q-Park.


Vergleichbare Preise und zusätzliche Vorteile 
Mit der neuen Tarifstruktur bewegt sich Q-Park weiterhin auf einem marktgerechten Niveau. In benachbarten Städten wie Bergisch Gladbach liegen die Parkgebühren pro Stunde derzeit bei 1,50 bis 1,80 Euro – ohne vergleichbare zentrale Lage oder Zusatzangebote. Zudem bietet Q-Park attraktive Alternativen wie vorab buchbare Deals über die firmeneigene Website. 


Eine Entscheidung für Qualität und Kundenzufriedenheit 
Q-Park bleibt seinem hohen Anspruch verpflichtet: Qualität, Sicherheit und eine herausragende Serviceerfahrung stehen weiterhin im Mittelpunkt. Mit der Anpassung stellt das Unternehmen sicher, dass es auch in Zukunft als verlässlicher Partner für stressfreies Parken in Leverkusen agieren kann.
Weitere Informationen zur neuen Preisstruktur und den attraktiven Buchungsangeboten finden Sie auf www.q-park.de

 

Über Q-Park 
Q-Park ist europaweit einer der führenden Betreiber von eigenen, verwalteten und gepachteten Parkobjekten sowie von Parkobjekten in Form eines gemischten Geschäftsmodells. Q-Park ist bekannt für seinen Qualitätsanspruch und verfügt über einen Bestand von mehr als 3.600 Parkobjekten mit mehr als 706.000 Stellplätzen und hat eine starke Marktposition in sieben nordwesteuropäischen Ländern: in den Niederlanden, Deutschland, Frankreich, Belgien, Großbritannien, Irland und Dänemark. Q-Park hat bereits 39 Standorte in 22 Städten in Deutschland mit E-Ladestationen ausgestattet und fördert somit aktiv den Ausbau der Ladeinfrastruktur. Das Unternehmen verfolgt eine nachhaltige Strategie, indem es die Ladepunkte entsprechend der tatsächlichen Nachfrage erweitert. So trägt Q-Park langfristig und ressourcenschonend zur Elektromobilität bei. 

 

Für weitere Informationen wenden Sie sich an:

Q-Park Operations Germany GmbH & Co. KG

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

presse@q-park.de

+49 2181 8190120 

 

Logo Crowne Plaza Düsseldorf

Artikel teilen

Aktuelle News

  • Q-Park Staatstheater Saarbrücken: Erste Parkebene öffnet Anfang März
    | Nach umfangreichen Reinigungs- und Instandsetzungsmaßnahmen wird Q-Park die erste Parkebene im Parkhaus Staatstheater Saarbrücken Anfang März wieder für die öffentliche Nutzung freigeben. 
    Mehr lesen
  • Q-Park unterstützt Universitätsklinikum Kiel UKSH
    | Vorübergehend werden Stellplätze für Klinikmitarbeiter in der „Q-Park Altstadt“ bereitgestellt.
    Mehr lesen
  • Q-Park startet in Heidelberg: Innovation und Komfort im Parkraummanagement
    | Ab dem 1. Januar 2025 eröffnet Q-Park ein neues Kapitel im modernen Parkraummanagement in Heidelberg. Mit der Übernahme eines zentral gelegenen Parkobjekts erweitert der europäische Marktführer für hochwertige Parklösungen sein Angebot und setzt auf innovative Technologien, um Parken komfortabler, effizienter und kundenfreundlicher zu gestalten.
    Mehr lesen
arrow
Online-Bezahlmethoden für Reservierungen
Sofort
MasterCard
Visa
Paypal